Chicken Invaders

Über das Spiel

Chicken Invaders ist ein gelegentliches Shoot ‚em up-Videospiel, das von den InterAction-Studios für Windows PC und eine Vielzahl anderer Plattformen entwickelt und veröffentlicht wurde. Ursprünglich wurde das Spiel 1999 veröffentlicht. Es kopierte die grundlegende Spielstruktur des berühmten Arcade-Titels „Space Invaders“ und versah sie mit einem skurrilen Comedy-Effekt. Nach dem großen Erfolg des Originaltitels veröffentlichten die Entwickler von InterAction Studios mehrere Fortsetzungen, darunter The Next Wave (2002), Revenge of the Yolk (2006), Ultimate Omelette (2010), Cluck of the Dark Side (2014) und Chicken Invaders Universe (2018).

Anstelle von Armeen feindlicher Invasoren in Form von Raumschiffen haben die Spieler die Aufgabe, das Kommando über ein einzelnes Raumschiff zu übernehmen und verschiedene Formationen von intergalaktischem Federvieh zu besiegen. Der Spieler muss sich taktisch über den Bildschirm bewegen, die ankommenden Vögel abschießen und den Eiern ausweichen, die sie auf ihn werfen. Glücklicherweise verfügt das Raumschiff nicht nur über eine Basiswaffe, sondern kann auch die Drumsticks einsammeln, die im Kielwasser der zerstörten Hühner zurückbleiben, und so zusätzliche Raketen verdienen, die dem Spieler in gefährlichen Situationen helfen können, indem sie alle Feinde auf dem Bildschirm auslöschen.

Einer der Gründe, warum das ursprüngliche Chicken Invaders einen so großen Erfolg hatte, war sein unendliches Gameplay-Potenzial. Das Spiel kann endlos gespielt werden, wobei jede Spielsitzung aus 10 Wellen von Feinden und einem Endgegner besteht. Nachdem man sie alle besiegt hat, wiederholt das Spiel die Herausforderung, allerdings mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad – die Gegner bewegen sich schneller, schießen häufiger und die Endgegner haben mehr Lebenspunkte. Zum Glück können die Spieler immer einen zweiten Koop-Partner zur Hilfe rufen, der die Steuerung entweder über die Tastatur oder das Gamepad übernehmen kann. Das Spiel endet erst, wenn die Spieler alle ihre Leben verloren haben.

Problemlos auf jedem modernen PC

Das Original Chicken Invaders aus dem Jahr 1999 wird auch heute noch von einer großen Spielergemeinde gespielt, die dieses sehr kreativ gestaltete Shoot ‚em up-Videospiel nicht mehr loslassen will. Aufgrund seines Alters kann es problemlos auf jedem modernen PC gespielt werden, ganz gleich, welche Hardware er hat. Die ältesten Heim-PCs und die langsamsten Laptops haben immer noch genug Ressourcen, um Windows OS auszuführen, und wenn sie dieses OS ausführen können, haben sie mehr als genug Leistung übrig, um dieses einfache 2D-Spiel auszuführen, das weniger als 1 MB groß ist.

Jeder, der etwas Freizeit hat und sich in einem spaßigen Arcade-Klassiker ausprobieren möchte, ist mit Chicken Invaders bestens bedient. Aktuelle Version von Chicken Invaders herunterladen.