Das weltweit größte ICO- Projekt, EOS, ist möglicherweise ernsthaft gefährdet.
Entwickler, die an der EOS-Plattform arbeiten, sind laut einem neuen Forschungsbericht von Outlier Ventures im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 85% gesunken. Infolgedessen gingen die auf Github verfolgten Code-Aktualisierungen für das bedrängte Protokoll im selben Zeitraum um satte 94% zurück. Wie Decrypt im April berichtete , ist die EOS-Dapp-Aktivität im letzten Jahr um 70% zurückgegangen.
Wie lange kann EOS bei Entwicklern und Anwendern, die in Scharen abreisen, ein Top-10-Projekt bleiben?
EOS hat im Laufe eines einjährigen Münzangebots (ICO) im Jahr 2018 angeblich mehr als 4 Milliarden US-Dollar gesammelt . Seitdem haben Entwickler der Plattform laut diesem Bericht von State of the Dapps rund 325 Dapps und 515 Smart Contracts hinzugefügt . Zum Vergleich: Entwickler von Ethereum haben fast 2.900 Dapps und mehr als 4.500 Smart Contracts veröffentlicht.
Der Outlier Ventures-Bericht stellt fest, dass Ethereum den dezentralen Computerbereich mit 80% aller intelligenten Verträge und Dapps dominiert, die das Protokoll als Zuhause bezeichnen. EOS ist mit nur 9% eine entfernte Sekunde.
Die Forschung sieht auch Probleme von TRON, bei denen aktive Entwickler im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50% und 96% weniger Code-Updates zurückgingen. Während das Lieblingsprojekt von Justin Sun eine Marktkapitalisierung von weniger als der Hälfte der Größe von EOS aufweist, hat TRON durch Akquisitionen und hochkarätige Meetings erheblich mehr Aufmerksamkeit erhalten .
Der Bericht hob auch das Wachstum unter weniger auffälligen Konkurrenten in der Krypto-Arena hervor. In Polkadot, das im Mai sein Mainnet veröffentlichte, stiegen die monatlichen aktiven Entwickler gegenüber dem Vorjahr um mehr als 40%. In Cosmos, der Heimat des kürzlich veröffentlichten Band Protocol 2.0 , sind die aktiven Entwickler gegenüber dem Vorjahr um 15% gewachsen. Theta und Cardano verzeichnen ebenfalls eine signifikante Entwicklung, wobei die Code-Aktualisierungen um 930% bzw. 580% zunehmen.
Ethereum gewinnt neue Benutzer, wenn Tron und EOS verblassen: Bericht
Wo bleibt also EOS? Laut Outlier Ventures ist der Rückgang der Plattformentwicklung wahrscheinlich auf „sinkendes Interesse nach dem Start des Hauptnetzwerks im Jahr 2019 und der Abkehr der Kernentwickler vom Protokoll“ zurückzuführen.
Trotzdem behält das Protokoll nach Ethereum mit fast 15.000 durchschnittlich aktiven Benutzern pro Tag die zweitgrößte Benutzerbasis bei. Da so viele Entwickler das Ökosystem hinter sich lassen, ist unklar, wie EOS sinkende Benutzerzahlen umkehren oder innovative neue dezentrale Anwendungen anbieten kann, um mit aktiveren Protokollen zu konkurrieren.
Die vom Autor geäußerten Ansichten und Meinungen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar.